Unser Motto: #schwabeseinwarniebesser
TWS Energiespartipps #schwabeseinwarniebesser
TWS Energiespartipps #schwabeseinwarniebesser
In Deutschland wird die Klimaneutralität bis 2045 gefordert – nochmals fünf Jahre früher als die Ma gabe der EU. Das ist die theoretische Vorgabe. Aber wie sieht das bei der TWS aus? Wie sieht der Weg zur Klimaneutralität aus? Der Klimarat der Vereinten Nationen,...
Wer von oben, vielleicht vom Bänkle bei St. Christina aus, auf Ravensburg blickt, sieht Türme und Tore, Wohn- und Industrie- bebauung, eine historische, mittelalterliche Altstadt mit engen Straßen und Gassen und viele Dächer. Julia Zyder und Armin Feser sehen noch...
Der Energiebedarf von Gebäuden soll bis zum Jahr 2050 um 80 Prozent gesenkt werden. Das größte Einsparpotenzial liegt dabei im Bestand. Doch es gibt Lösungen, die das Klimaziel genau im Blick haben und die Nutzer dennoch mit wohliger Wärme versorgen. Wie werden wir...
Dass sich das Wetter verändert, das merken alle – auch im Schussental. Warum das so ist, erklärt der Wetterpapst Roland Roth. Roland „Role“ Roth (66) ist ein überzeugter Fan von Eintracht Frankfurt. Er war der erste aktive Grüne im Landkreis Biberach, in den...
35 Köpfe arbeiten derzeit an „Ravensburg for Future“. So könnte man die Ravensburger Klimakommission auch nennen. Wobei hier nicht auf dem Marienplatz demonstriert wird! Es geht ans Eingemachte. Ganz konkret wird globaler Klimaschutz auf Maßnahmen in unserer Region...
Großkonzerne, Mittelständler, Start-ups: über 4.000 Unternehmen haben sich der Initiative Entrepreneurs for Future angeschlossen, um die Klimastreikbewegung Fridays for Future zu unterstützen und mehr Klimaschutz einzufordern – wir sind mit dabei. „Wirtschaft will...