Frisch und kalt aus dem Wasserhahn schmeckt unser Trinkwasser vielen Menschen besonders gut. Aber was ist eigentlich drin im Wasser? Wer das ganz genau wissen möchte, findet die jährlichen Analysewerte auf unserer Webseite wasser.tws.de unter dem Stichwort „Wissen, was drin ist“. Denn bis zur Zapfstelle sind wir für die Wasserqualität zuständig und sorgen dafür, dass das Wasser höchsten Standards entspricht. Innerhalb des Hauses sind dann gemäß der Trinkwasserversorgung Betreiber:innen oder Eigentümer:innen verantwortlich.
INVESTITION IN DAS TRINKWASSERNETZ
Im vergangenen Jahr hat die TWS die Sanierung der Wasserinfrastruktur fortgesetzt und beispielsweise den Hochbehälter Greckenhof für 1,9 Millionen Euro erneuert. Der Behälter hat ein Fassungsvermögen von mehr als drei Millionen Litern und kann damit die Ravensburger Weststadt für ungefähr drei Tage mit Trinkwasser versorgen.
Durstlöscher Refillstation
Wasser ist der ideale Durstlöscher und viele Menschen gehen im Sommer ohne Trinkflasche gar nicht aus dem Haus. Wenn die Flasche leer und der Durst groß ist, sind unsere Refillstationen ein optimaler Anlaufpunkt: In den TWS-Kundencentern können eigene Flaschen kostenlos wieder aufgefüllt werden.
Tipp: Beim Rutenfest und bei „Ravensburg spielt“ am 13./14.09.2025 gibt es unsere TWS-Trinkwasserbar – hier darf ebenfalls jeder gerne seine mitgebrachte Flasche füllen!