Gemeinsam mit den Städten Ravensburg und Weingarten hat die TWS ein zukunftsorientiertes Angebot geschaffen: Viele wichtige Informationen sind in der App MEIN SCHUSSENTAL gebündelt und auf dem Smartphone jederzeit aktuell und griffbereit.
Als digitaler Alltagsbegleiter macht sich die Schussental-App auf dem Handy ganz klein – als Ratgeber, Problemlöser und Organisationshilfe ist sie rund um die Uhr ganz groß: Denn Veranstaltungen, Neuigkeiten, Baustelleninfos oder der Abfallkalender können komfortabel und übersichtlich abgerufen werden. Und sagt die Wetteranzeige in der App sommerliche Temperaturen voraus, können ganz bequem die nächsten Trinkwasserbrunnen gefunden werden.
AKTUELLE INHALTE UND NÜTZLICHE SERVICES
In der App finden sich Informationen zu Bus- und Bahnverbindungen, verfügbaren E-Ladestationen oder den Standorten des twsEcarsharings. Außerdem sind aktuelle Informationen schnell abrufbar, zum Beispiel das Kinoprogramm, regionale News, verfügbare Parkplätze, Trinkwasserstationen und städtische Services oder das twsPortal.
Diesen Mehrwert bietet die App:
- Zentrale Plattform für regionale Infos & Services
- Veranstaltungstipps für Kultur & Freizeit
- Echtzeitdaten zu Bus, Bahn, Parkplätzen und E-Mobilität
- Städtische Services & Abfallkalender
- Digitale Verwaltung der eigenen Energieversorgung
- Barrierefreiheit zur inklusiven Nutzung
- Stetige Weiterentwicklung durch neue Inhalte und Features
- Kostenloser Download für iOS & Android

„In der App gibt es laufend neue Inhalte zu entdecken – vor allem das Veranstaltungsprogramm wächst ständig.“
Mona Philippi
Abteilungsleiterin Marketing & Kommunikation
Für TWS-Kund:innen bietet die App einen digitalen Servicebereich: Hier lassen sich mit wenigen Schritten Vertragsdaten einsehen, Zählerstände melden, Abschläge anpassen oder Rechnungen herunterladen.
BARRIEREFREIE TEILHABE FÜR ALLE
Seit Ende Juni 2025 ist Barrierefreiheit für Webseiten und Online-Dienste gesetzlich vorgeschrieben – ein wichtiger Schritt, um allen Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen. Mona Philippi, Abteilungsleiterin Marketing & Kommunikation bei der TWS, erklärt: „Wir haben die App und die Inhalte so überarbeitet, dass zum Beispiel Screenreader problemlos genutzt werden können.“ Außerdem wurden Kontraste optimiert und Buttons neu gestaltet. „Uns ist wichtig, dass alle Bürgerinnen und Bürger im Schussental die App nutzen können.“
IMMER WIEDER NEUE INHALTE
Die App MEIN SCHUSSENTAL wird kontinuierlich optimiert und erweitert. Vor allem die Veranstaltungshinweise werden weiter ausgebaut: Neu sind jetzt beispielsweise die Termine des Hoftheaters in Baienfurt – weitere Kulturangebote sollen folgen. „Perspektivisch planen wir, virtuelle Stadtführungen über die App anzubinden“, so Philippi. Ziel ist es, regelmäßig weitere Inhalte und Funktionen anzubieten, die den Alltag noch einfacher machen – immer abgestimmt auf die Bedürfnisse der Nutzer:innen.
Was ist eigentlich ein Screenreader?: